Förderung des ATENA-Projekts
Ziel der Werbemaßnahme ist es, das Bewusstsein dafür zu stärken, dass viele Lebensprobleme des Einzelnen leichter gelöst werden können, wenn man weiß, dass die Erwachsenenbildung ein normaler Bestandteil dieses Lebenszyklus ist und dass Erwachsene genauso erfolgreich lernen können wie junge Menschen. Diese Werbemaßnahmen tragen zum Bewusstsein bei, dass Bildung zu mehr Beschäftigungsfähigkeit, Mobilität, persönlicher Entwicklung und Lebensqualität in der modernen Gesellschaft sowie zur Förderung der Erwachsenenbildung als Wert beiträgt. Die Aktivitäten tragen auch dazu bei, das Profil der Bedeutung des lebenslangen Lernens und der stärkeren Einbeziehung in die Bildung zu schärfen, um das Bildungsniveau zu verbessern, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf den über 45-Jährigen und den untergebildeten liegt.
Die Werbeveranstaltung dauert mindestens drei Stunden (180 Minuten). Akteure aus der statistischen Region (z. B. Kammern, Arbeitgeber, regionale Arbeitsverwaltungen, Schulen) beteiligen sich an der Umsetzung.